Wetterlage

19-05-2024 17:10

Bei geringen Luftdruckgegensätzen bestimmt feuchte und nur mäßig warme Luft das Pfingstwetter in Deutschland. GEWITTER (örtlich UNWETTER)/STARKREGEN):Bis zum Abend verbreitet Schauer und Gewitter, teils mit Windböen und Starkregen zwischen 15 und 25 l/qm in kurzer Zeit. Im Norden und Westen aufgrund nur langsamer Verlagerung der Gewitter örtlich Starkregen im Unwetterbereich zwischen 25 und 40 l/qm in kurzer Zeit. Im Süden abseits der Alpen nur geringe Schaueraktivität. In der ersten Nachthälfte auf Pfingstmontag rasch nachlassende Gewitter- und Starkregengefahr. Am Pfingstmontag erneut Schauer und Gewitter mit Starkregengefahr. Schwerpunkt über dem Norden Deutschlands von Mecklenburg/Süd-Vorpommern sowie Brandenburg (bis einschließlich Berlin), über die Nordhälfte von Sachsen-Anhalt bis nach Niedersachsen. Dabei örtlich auch wieder unwetterartige Mengen zwischen 25 und 40 l/qm in kurzer Zeit oder 35 bis 50 l/qm über mehrere Stunden möglich.Am Nachmittag auch aus den Alpen heraus auf das Alpenvorland ausgreifend einzelne Gewitter mit Starkregen, örtlich im Unwetterbereich. Zudem Gefahr von Hagel um 2 cm und stürmische Böen (Bft 8).NEBEL:In der Nacht auf Montag weitere Schauer und Gewitter. vor allem im Westen und Norden häufig Nebel, örtlich mit Sichtweiten unter 150 m.