Wetterlage

20-05-2024 14:40

Ein Tief über Norddeutschland schwächt sich ab, sorgt aber bei geringen Luftdruckgegensätzen für unbeständiges Wetter. Dabei sind feuchte und mäßig warme Luftmassen wirksam. Am Dienstag bildet sich über Deutschland wieder eine Tiefdruckzone, in der die Unwettergefahr zunimmt. GEWITTER (örtlich UNWETTER/STARKREGEN):Heute im Norden Schauer und Gewitter mit örtlichem Starkregen und Unwettergefahr durch 25 bis 40 l/qm in kurzer Zeit oder 35 bis 50 l/qm über mehrere Stunden. In den Mittelgebirgen einzelne Schauer und Gewitter mit Starkregen zwischen 15 und 25 l/qm in einer Stunde.Am Nachmittag und Abend auch von den Alpen her bis ins Vorland Gewitter mit Starkregen, lokal Unwetter mit mehr als 25 l/qm Regen in kurzer Zeit. Zudem Hagel um 2 cm und stürmischen Böen (Bft 8, bis 70 km/h) nicht ausgeschlossen.In der Nacht zum Dienstag nachlassende Gewittertätigkeit, zum Morgen in Südbaden wieder Regenfälle, vereinzelt eingelagerte Gewitter möglich.Am Dienstag von Süden her steigende Unwettergefahr. Vom Schwarzwald bis Rheinland-Pfalz und Saarland aufkommender Regen mit vereinzelten Gewittern, dabei tagsüber in 6 bis 12h 20 bis 40 l/qm möglich, vereinzelt mehr. In einem Streifen von Südbayern über Franken bis ins nördliche Rheinland-Pfalz und zur Eifel Bildung teils heftiger Gewitter, Unwetter mit ein- oder mehrstündigem Starkregen von 30 bis 50 l/qm, vereinzelt bis 80 l/qm in mehreren Stunden. Dazu kleinkörniger Hagel und vereinzelt Sturmböen 8 bis 9 Bft nicht ausgeschlossen.NEBEL:In der Nacht zum Dienstag stellenweise dichter Nebel, örtlich mit Sichtweiten unter 150 m.